Symptome
Rötungen, Pickelchen und Juckreiz: Das kann alles ganz harmlos sein. Unter Umständen sind das aber auch die ersten Symptome einer langwierigen Hautkrankheit. Alles, was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie im E-Mail-Ratgeber „Hautpflege aktuell“.
Hautkrankheiten sind unangenehm. Deshalb ist es wichtig, schon bei den ersten Symptomen zu erkennen, um welche Krankheit es sich handelt, um dann die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten. Wir haben uns deshalb einmal die Symptome der 3 häufigsten Hautkrankheiten näher angeschaut.
Bei Neurodermitis handelt es sich um Entzündungen der Haut, die zu Ekzemen führt. Besonders betroffen sind dabei Handrücken, Handgelenke, Knie, Ellenbogen und der Brust- und Schulterbereich. Ebenso zeigt sich Neurodermitis in Teilen des Gesichts, um den Mund herum und auf der Stirn. Die Haut ist dabei trocken und gerötet. Begleitet wird diese Krankheit fast immer von sehr starkem Juckreiz der entsprechenden Stellen. Es kann auch zu Verhärtungen der Haut kommen.
Diese Erkrankung ist auch unter dem Namen Psoriasis bekannt. Man erkennt sie an geröteten Hautbereichen mit scharfen Grenzen zu nicht betroffenen Hautpartien. Die befallenen Stellen sind mit glänzend-weißen Schuppen bedeckt und fühlt sich trocken und gespannt an. Hinzu kommt ein lästiger Juckreiz.
Der Hautauschlag zeigt sich in vielen verschiedenen Formen: Flecken, Schuppen, Pickel, Rötungen, Blasen und noch einiges mehr. Ebenso vielfältig sind auch die Ursachen: Allergien, Unverträglichkeit gegen ein Medikament, Infektionskrankheit (Masern, Röteln oder ähnliches) oder auch eine psychische Erkrankung können den Ausschlag auslösen. Bei unklarer Ursache, extremem Jucken oder starken Schmerzen sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Juckreiz, Rötungen, Entzündungen: Unsere Haut ist empfindlich – aber Sie können etwas tun, um Ihre Haut zu pflegen. Sichern Sie sich jetzt den kostenlosen E-Mail-Ratgeber „Hautpflege aktuell“ und erfahren Sie:
Der kostenlose E-Mail-Ratgeber „Hautpflege aktuell“ hat schon vielen Menschen geholfen, mit Hautproblemen umzugehen. Lesen Sie selbst:
Erhalten Sie wissenswerte Tipps und das 100% kostenlos – zögern Sie nicht länger! Füllen Sie jetzt das Formular aus, dann erhalten Sie in Kürze den ersten Teil des Ratgebers „Hautpflege aktuell“ regelmäßig per E-Mail!